

Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 29, Heft 3, Dezember 2017
| 339 | Editorial |
| 340 | Illig, Heribert: SCIEM 2000 – später Rückblick auf ein stilles Ende |
| 347 | HI: Die ewige Suche nach Atlantis: Santorin, Kreta, Troia und auch Luwier |
| 360 | HI: Römische Republik und der Ahnenschwindel · Genealogie nach Bedarf und Bedürfnis |
| 370 | HI: Rätsel Laokoon – eine Fortsetzung |
| 376 | Weber, Roland: Kurze Klarstellungen zur Entgegnung zu Atwills These von Alexander Glahn [ZS 2/2017] |
| 382 | HI: Roland Webers zweites Buch · Eine Rezension |
| 385 | HI: Römische Vermessung in Köln und Ingelheim |
| 393 | HI: Stippvisite im karolingerfreien Trier · Rund um einen Vortrag |
| 400 | HI: Fritzlar – keine karolingische Kaiserpfalz |
| 405 | HI: Zeitensprünge in Venedigs Lagune · Flechtwerksteine nicht von Arianern |
| 424 | HI: Paphos auf Zypern im erfundenen Mittelalter |
| 429 | Vandory, Monika – (HI): Über das Lagern von Elfenbein |
| 436 | HI: Der allgegenwärtige Karl, Begegnungen |
| 443 | HI: Piri Reis im Mahlstrom · Susanne Billig formuliert Fuat Sezgins Vermächtnis · Eine Rezension |
| 459 | Diebitz, Stefan: „Oh ihr naiven Theoretiker!“ Der Insektenforscher Jean-Henri Fabre über die Evolution der Instinkte |
| 478 | Otte, Andreas: Electric Universe 2017 – Future Science · Ein Konferenzbericht |
| 489 | HI: Bei Kriegsgefahr zu lesen · Ein Hinweis |
| 493 | Auf der Zielgeraden · Von einem Optimisten |
| 496 | Register für den 29. Jahrgang, 2017 |
| 507 | Verlagsmitteilungen |
ISSN 0947-7233
| Vorherige Ausgabe: | Einzelheft Zeitensprünge 02 / 2017 [1] |
| Nächste Ausgabe: | Einzelheft Zeitensprünge 01 / 2018 [2] |
| Jahrgang: | Zeitensprünge JG 29 / 2017 [3] |
Nachdrucke der Ausgabe können ein anderes Titelbild haben.