

Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 20, Heft 3, Dezember 2008
| 515 | Illig, Heribert: Jubiläen ohne Ende. 20 / 25 / 65 / 75 / 80 / 12.000 / 18.000. Ein Jubilarium |
| 526 | Glückwunschadressen für Gunnar Heinsohn von Gisela Albrecht, Achim Babendreyer, Otto Ernst, Andreas Otte, Erika Vierling und Frank Wallace |
| 532 | Beaufort, Jan: Es ist nicht alles Geld, was glänzt. Über Vermögen, Währung, Eigentum und Geld |
| 550 | Blöss, Christian: Zeitenquantelung |
| 563 | Dickler, Robert A.: Der offene Mensch und seine Freunde |
| 572 | Heinitz,Volker: „Erste Spuren nach der Eiszeit. Am Geraer Zoitzberg wird nach Beweisen für die Besiedlung gesucht“ |
| 583 | Familie Heinsohn: Unserem Bruder, Schwager und Onkel zum Geburtstag |
| 590 | Ulf Heinsohn: Gunnar Heinsohn – Leistung und Anstöße. Ein Forschungsprogramm |
| 617 | Illig, Heribert: C14 kann blind machen. Eine Reverenz an Gunnar Heinsohn, den Bekämpfer überhöhter Datierungen |
| 624 | Illig, Heribert: Das Menschengeschlecht – sesshaft! Josef Reichholf antwortet auf Gunnar Heinsohn. Eine Rezension |
| 627 | Illig, Heribert: Zum Klimawandel. Für den Treibhauseffektgegner Gunnar Heinsohn |
| 631 | Klier,Walter: Der Vielfachgelehrte. Über Gunnar Heinsohn, zum 65. Geburtstag |
| 635 | Mikolasch,Peter: 20 Jahre Gunnar Heinsohn oder wie ich lernte, mit der Krise zu leben |
| 637 | Mullen, William: Homage to Gunnar Heinsohn on His 65th Birthday |
| 642 | Polatschek, Klemens: Der Monohistor. (Gunnar Heinsohn zum 65. Geburtstag) |
| 646 | Weissgerber, Klaus: Zu Ihren Ehren, Herr Professor! |
| 648 | Whelton, Clark: The Persian Puzzle. Honoring the 65th Birthday of Gunnar Heinsohn |
| 652 | Winzeler, Peter: Eine akausale Synchronizität? Dogmatik und Psychoanalyse bei Karl Barth und Velikovsky – Gunnar Heinsohn zum 65sten |
| 659 | Zemel, Henry: What was old is new again |
| 662 | Zuberbühler, Robert: Lieber Gunnar, wer uns schon so viel gab wie Du, wird auch beschenkt |
| 666 | Zysman, Milton: „Off We Are to see the Wizard!“ |
| 668 | Müller, Leonhard: Mein Schulfreund Günter Lüling |
| 670 | Müller, Zainab A.: Zustände in den ‘Islamwissenschaften’ |
| 692 | Birken, Andreas: Gegenrede im Namen Alis |
| 702 | Weissgerber, Klaus: Fundleere gegen Traditionen. Bemerkungen zur islamischen Problematik (Islamica V) |
| 709 | Siepe, Ursula / Siepe, Franz: Die Bonner Doppelausstellung zur Völkerwanderungszeit. Eine Besprechung |
| 715 | Glahn, Alexander: Abschied von den „Schwertgenossen“ |
| 728 | Seel, Karl August / Friedrich, Volker: Ein Römerlager bei Schweinfurt. Die römische Expansion gegen Germanien im Lichte eines kürzlich aufgespürten, mutmaßlich römischen Militärkastells im Maingebiet |
| 750 | Kerner, Martin: Die Goldscheibe von Moordorf als Venus- Kalender |
| 757 | Otte, Andreas: Das elektrische Universum. Eine Übersicht – Teil II |
| 778 | Illig, Heribert: Weimar, abseits der Klassik. Tagungsbericht zum Jahrestreffen am 3./4. Oktober |
| 781 | Otte, Andreas: 20 Jahre Zeitensprünge. Ein Rückblick |
| 786 | Register der Aufsätze 1999 – 2008 |
| 809 | Stichwortverzeichnis für Jahrgang 2008 |
| 819 | Verlagshinweise |
ISSN 0947-7233
| Vorherige Ausgabe: | Einzelheft Zeitensprünge 02 / 2008 |
| Nächste Ausgabe: | Einzelheft Zeitensprünge 01 / 2009 |
| Jahrgang: | Zeitensprünge JG 20 / 2008 |
Nachdrucke der Ausgabe können ein anderes Titelbild haben.

