

Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 23, Heft 1, April 2011
| 3 | Editorial |
| 5 | Illig, Heribert: 20 Jahre erfundenes Mittelalter. Ein Rück- und Ausblick |
| 10 | Illig: Aktuelle Kontroversen |
| 29 | Illig: Die Debatte um das erfundene Mittelalter. Stimmen der Gegner und seiner Verteidiger |
| 51 | Illig: Aktualitäten aus der Karolingerzeit. Zwischen Madrid, Aachen, Höxter, Dubrovnik – Wikinger und Konstantin VII. |
| 65 | Illig: Zwischen den Kalenderreformen von Cäsar und Gregor XIII. liegen nur 1.330 Jahre. Kalendarisch bestätigt: die These vom erfundenen Mittelalter |
| 77 | Illig: Vom Palasträtsel zur Null |
| 83 | Laszlo, Renate: Der altenglische Gelehrte Alkuin von York (II) |
| 107 | Otte, Andreas: SIS und die Phantomzeit |
| 129 | Otte: „Holy Warriors“ von John J. O’Neill. Rezension |
| 134 | Koch, Marianne: Glaube und Kredit. Ein rechtsgeschichtlicher Blick auf die Eigentumsverhältnisse von Kirche und Tempel – Teil 2 |
| 164 | Heinsohn, Gunnar: Gilt Asiens chronologische Lücke von 300 bis 600 für die ganze Erde? |
| 194 | Illig: Wahr wird falsch und falsch wird wahr. Preisung |
| 197 | Weissgerber, Klaus: Altanatolische Randregionen (II) Neue Bücher zu Troia und Ahhijawa (Hethiter VI / Hellenica IV) |
| 206 | Radke, Ralf: Alles eine Frage des Glaubens? Ein Versuch, die 19. ägyptische Dynastie zu rehabilitieren |
| 212 | Hamacher, Anne: Mittleres Reich und Nubien. Zur neuen Chronologie von Klaus Weissgerber |
| 215 | Illig: Keltenausstellung in Völklingen. Bericht |
| 218 | Heinsohn: „Wie Fischbrut im Meer“ |
| 220 | Spieker, Reiner: Labyrinthe des Gilgamesch |
| 249 | Illig: Waldseemüller, Karten und Amerika. Rezension |
| 255 | Leserbriefe und anderes |
ISSN 0947-7233
| Vorherige Ausgabe: | Einzelheft Zeitensprünge 03 / 2010 |
| Nächste Ausgabe: | Einzelheft Zeitensprünge 02 / 2011 |
| Jahrgang: | Zeitensprünge JG 23 / 2011 |
Nachdrucke der Ausgabe können ein anderes Titelbild haben.

