

Interdisziplinäres Bulletin
(vormalig ‚Vorzeit-Frühzeit-Gegenwart’)
Jahrgang 14, Heft 1, März 2002
| 3 | Editorial |
| 5 | Heribert Illig: K(r)ämpfe um Troia |
| 13 | Walter Kiefl: Nechos Afrikaumschiffung — Seemänni- sche Großtat oder antipersische Propaganda? |
| 18 | Angelika Müller: Nachgetragene Minne |
| 29 | Franz Siepe: Lügen um der Wahrheit willen? |
| 32 | Jan Beaufort: Die Fälschung des Almagest II |
| 49 | Hans-E. Korth: Anomalie der C14-Kalibrierkurve beweist Kalendersprung |
| 68 | Klaus Weissgerber: Zur chinesischen Phantomzeit (Sinaica I) |
| 79 | Manfred Zeller: Die Tangzeit, Chinas glanzvolle Epoche, eine Fiktion? |
| 104 | Klaus Weissgerber: Zur frührussischen (Kiewer) Phantomzeit II |
| 126 | Gunnar Heinsohn: Polen im frühen Mittelalter |
| 132 | Eberhard Schwerdtel: Neue Aspekte über das Wesen der Franken |
| 142 | Monika Falkenrath: Nomen est omen |
| 145 | Heribert Illig: Mörtel mit Zuschlag |
| 150 | H. Illig: Hinterweltler aller Art. Eine zuweilen wider- wärtige Mittelalter-Diskussion |
| 172 | Nachträge zur Phantomzeitdebatte |
| 173 | Franz Siepe: Ein schlagendes Argument |
| 178 | Hanjo Schmidt: Die Gründung mittelalterlicher Städte |
| 187 | Axel / Herwig Brätz: Münchner Kindl und Budden- brooks |
| 194 | Robert Zuberbühler: es denkt |
| 207 | Vermischtes |
ISSN 0947-7233
| Vorherige Ausgabe: | Einzelheft Zeitensprünge 04 / 2001 |
| Nächste Ausgabe: | Einzelheft Zeitensprünge 02 / 2002 |
| Jahrgang: | Zeitensprünge JG 14 / 2002 |
Nachdrucke der Ausgabe können ein anderes Titelbild haben.

